Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Seminare

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Seminarbuchungen bei Jelena Klei, im Folgenden „Veranstalter“ genannt. Mit der Anmeldung zu einem Seminar erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGB einverstanden.

2. Anmeldung und Vertragsschluss
Die Anmeldung zu einem Seminar erfolgt über die Website [https://schatten-zu-licht.de/], in schriftlicher Form per E-Mail oder persönlich. Mit der Anmeldebestätigung durch den Veranstalter kommt der Vertrag zustande.

3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühren sind mit der Anmeldung fällig und müssen vor Seminarbeginn auf dem angegebenen Konto eingegangen sein. Eine Teilnahme ist nur nach vollständiger Bezahlung möglich.

4. Rücktritt und Erstattung

  • Bei Stornierungen bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn wird die Teilnahmegebühr zu 100 % erstattet.

  • Bei Stornierungen bis zu 14 Tage vor Seminarbeginn wird die Teilnahmegebühr zu 50 % erstattet.

  • Bei Stornierungen weniger als 14 Tage vor Seminarbeginn erfolgt keine Erstattung.
    Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail erfolgen.

5. Absage oder Änderungen durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ein Seminar aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z. B. Krankheit des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe zurückerstattet oder auf Wunsch auf einen Ersatztermin angerechnet. Der Veranstalter ist zudem berechtigt, den Veranstaltungsort innerhalb eines zumutbaren Radius zu verlegen. Die Benachrichtigung hierzu erfolgt per E-Mail oder, falls nicht vorhanden, per Post.

6. Haftung und Verantwortung
Die Teilnahme am Seminar erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden oder Verluste, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Seminare und Workshops dienen der persönlichen Weiterentwicklung und ersetzen keine medizinische oder psychologische Behandlung. Der Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, wie er die vermittelten Inhalte umsetzt.

7. Datenschutz und Kommunikation
Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Seminarteilnahme verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass die Kommunikation per E-Mail erfolgen darf.

8. Bild- und Tonaufnahmen
Während des Seminars dürfen Fotos angefertigt werden, die für Dokumentations- oder Werbezwecke genutzt werden können. Teilnehmer, die nicht fotografiert werden möchten, müssen dies vor Beginn des Seminars ausdrücklich mitteilen. Die Anfertigung von eigenen Foto-, Video- oder Tonaufnahmen durch Teilnehmer ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Veranstalter gestattet.

9. Speicherung des Vertragstextes
Der Veranstalter speichert den Vertragstext nicht dauerhaft. Teilnehmer können die AGB jederzeit auf der Website einsehen und ausdrucken.

10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Stand: Hochscheid, 01.01.2025