Körpertherapie in Wittlich (Kleinich)
Grenzen setzen

Termine wieder 2026

 

 

Integrated Healing Diagnostic IHD

Heilung jenseits der Worte – Körperorientierte Traumatherapie, neu definiert

 

Entdecke den Weg zur ganzheitlichen Traumatherapie und erweitere dein therapeutisches Repertoire durch die Ausbildung zum ganzheitlichen Traumatherapeuten mit der spezialisierten Methode der Integrated Healing Diagnostic (IHD).
Dieses innovative Seminar richtet sich an erfahrene Therapeuten und Coaches, die sich in der Traumaarbeit weiterentwickeln und ihre Behandlungsmethoden erweitern und vertiefen möchten.

Die IHD unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Therapieansätzen: Sie zielt nicht nur auf die Linderung von Symptomen oder das Entwickeln von Verhaltensstrategien ab. Vielmehr bekommst du Werkzeuge an die Hand, mit denen du die tatsächliche Ursache eines psychischen oder physischen Leidens präzise erkennen, gezielt behandeln und körperlich integrieren kannst.

Im Zentrum steht die Überzeugung, dass echte, ganzheitliche Heilung nur gelingt, wenn sowohl die kognitiven und bewussten mentalen Ebenen als auch unterbewusste Prozesse berücksichtigt werden. Entscheidend ist es, auch das körperlich gespeicherte Trauma dauerhaft zu lösen

Die IHD ermöglicht dir eine tiefgreifende Integration psychischer und physischer Heilung. Anders als klassische Ansätze, die meist entweder auf Gespräche oder körperorientierte Methoden setzen, bietet dir IHD einen flexiblen Rahmen, der sich an dem orientiert, was für deinen Klienten wirklich heilsam ist.

Ein zentrales Element ist die kinesiologische Testmethode, die dir hilft, nicht nur Symptome zu bearbeiten, sondern die Ursache auf tiefer Ebene zu erkennen – und genau dort anzusetzen. So kannst du in deutlich weniger Sitzungen spürbare Fortschritte erzielen.

Aufbau der Ausbildung zur ganzheitlichen Traumatherapie mit IHD

Die Ausbildung ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel gestalten. Sie kombiniert Präsenz- und Online-Formate und ermöglicht dir eine fundierte, praxisnahe Weiterbildung mit Tiefgang.

 

 

IHD 1 Basis: Testen mit System

(Präsenzkurs | 3 Tage | 450 €)

In diesem Grundlagenmodul lernst du die IHD-spezifische kinesiologische Testweise in Theorie und Praxis kennen.

Solltest du bereits sicher und eigenständig kinesiologisch testen können, ist die Teilnahme an diesem Modul für dich optional. In der IHD-Methode nutze ich den eigenen Körper als präzises Testinstrument – eine besondere Form der inneren Wahrnehmung und Intuition, die geschult und verfeinert wird.

Wenn du diese Fähigkeit bereits durch eine fundierte Ausbildung erworben hast, sende mir bitte einen entsprechenden Nachweis.

 

 

vertiefende Module: Online und Präsenzseminare

Jeweils 2 Tage | Online oder Präsenz

IHD 2 – Körper & Chemi

Wenn der Körper erinnert – und die Lösung in Bewegung kommt

In diesem Modul steht unter anderem der Körper im Mittelpunkt: Du lernst, körperliche Signale zu verstehen und tiefsitzende Speicherungen von Trauma gezielt aufzuspüren und körperlich zu lösen. Auch ohne körpertherapeutische Fachkenntnisse kannst du mithilfe der IHD-Methode Traumata lösen – über den Zugang zum Körpersystem und gezielte kinesiologische Testung.
Auch wenn du als Therapeutin nicht mit den Händen arbeiten darfst oder möchtest, ist das kein Hindernis – im Gegenteil: Du lernst, deine Klient:innen gezielt anzuleiten und mit deinem Fachwissen Räume zu öffnen, in denen sie selbstwirksam in die Lösung gehen können.

Ergänzend dazu betrachten wir die biochemische Ebene: Denn Symptome wie Ängste, depressive Verstimmungen oder chronische Erschöpfung können ebenso Ausdruck eines instabilen Hormonhaushalts, toxischer Belastungen oder Vitalstoffmängel sein. Du lernst, wie du dies austesten und behandeln kannst – z. B. über spezielle Mikronährstoffe oder andere Regulationshilfen, ganz individuell abgestimmt auf deinen Klienten.

IHD 2 schenkt dir das Verständnis und die Werkzeuge, körperliche und chemische Zusammenhänge ganzheitlich in deine Arbeit zu integrieren – für mehr Tiefe, Wirksamkeit und nachhaltige Heilimpulse.

 

IHD 3 – Psyche  und Informationsebene

Wenn Worte nicht reichen – die Heilung im Unterbewussten

In diesem Modul tauchst du tief in die psychischen und informativen Schichten des Traumas ein. Du lernst, emotionale Blockaden im Körper präzise zu erkennen und individuell zu lösen – je nachdem, was kinesiologisch angezeigt ist, über kognitive, somatische oder energetische Zugänge. Denn belastende Erfahrungen werden oft nicht im Bewusstsein, sondern im Nervensystem, im Zellgedächtnis und in den subtilen Schichten des Körpers und im Energiefeld gespeichert.

Wie genau speichert der Körper Trauma? Welche Signale zeigt er – und wie können sie gelöst werden, wenn klassische Gesprächsansätze nicht ausreichen? Du bekommst das Wissen und die Werkzeuge, um diese tiefen Prozesse zu verstehen, sichtbar zu machen und gezielt in Bewegung zu bringen.

Ein weiterer, zentraler Teil dieses Moduls ist die Informationsebene: Sie umfasst 17 verschiedene Aspekte, die in der therapeutischen Arbeit mit Trauma, chronischen Belastungen und tief sitzenden Blockaden eine bedeutende Rolle spielen. Dazu gehören unter anderem die „Unfallerinnerungstechnik“, der Umgang mit Narben und Störfeldern, sowie verschiedene Möglichkeiten, die Verarbeitung im Gehirn gezielt zu unterstützen. Diese Ebenen wirken häufig unterschwellig und beeinflussen das gesamte System, ohne dass die Ursachen bewusst zugänglich sind. Im Kurs konzentrieren wir uns zunächst auf diese Kernthemen, die für deine praktische Arbeit besonders relevant und direkt umsetzbar sind.

Die weiteren Aspekte dieser tiefgreifenden Ebene können bei Interesse in späteren Aufbaukursen vertieft werden – so wächst dein Werkzeugkoffer Schritt für Schritt mit deiner Erfahrung und Sicherheit.

IHD 3 erweitert deine therapeutischen Fähigkeiten um ganzheitliche Methoden, die es dir ermöglichen, auch festgefahrene emotionale Muster nachhaltig zu lösen und deine Klient:innen auf dem Weg in ihre Selbstwirksamkeit zu begleiten. Du bringst nicht nur blockierte Prozesse in Bewegung, sondern öffnest auch Räume für heilsame Integration.

Ein weiterer zentraler Fokus liegt auf der Arbeit mit inneren Anteilen: Du lernst, wie du die Arbeit mit dem inneren Kind, das Erschaffen eines sicheren inneren Ortes und die Entkopplung emotionaler Stressfaktoren über die Sinne in deine Begleitung integrieren kannst. Diese tief wirksamen Elemente ermöglichen es, Sicherheit im Inneren erlebbar zu machen und belastende emotionale Verknüpfungen nachhaltig zu lösen – sanft, achtsam und individuell abgestimmt auf deine Klient:innen.

 

IHD 4 – Energiefeld

Wenn das Unsichtbare wirkt – und Veränderung auf tiefster Ebene geschieht

In diesem Modul widmen wir uns der feinstofflichen Ebene – dem Energiefeld, das jede Zelle, jedes Organ und jede Erfahrung durchdringt. Du lernst, die subtilen energetischen Informationen wahrzunehmen, zu lesen und gezielt zu beeinflussen. Denn nicht nur der Körper, auch das Energiefeld speichert Erfahrungen, emotionale Belastungen und systemische Prägungen – häufig bevor sie sich überhaupt körperlich oder psychisch zeigen.

Du lernst, Energiefelder bei dir und anderen zu spüren, energetische Blockaden zu erkennen und aufzulösen. Dazu gehört das Arbeiten mit Aura und Chakren, das Reinigen und Harmonisieren dieser feinstofflichen Strukturen sowie das gezielte Lösen von emotionalen Ladungen, die sich dort festgesetzt haben. Diese Form der energetischen Arbeit wirkt oft tief und nachhaltig – gerade dann, wenn andere Zugänge bereits ausgeschöpft sind.

Ein weiterer Fokus liegt auf dem Verständnis systemischer Dynamiken, die im Energiefeld sichtbar werden: Unverarbeitete Themen aus Herkunfts- oder Beziehungssystemen, Übertragungen, unbewusste Loyalitäten oder alte Versprechen können das Feld blockieren und Entwicklung hemmen. Du lernst, diese Verbindungen über das energetische System aufzuspüren, bewusst zu machen und in die Lösung zu bringen.

Auch in diesem Modul arbeiten wir mit der kinesiologischen Testung, um individuell herauszufinden, welche Intervention auf der energetischen Ebene gebraucht wird – ob energetische Reinigung, die Arbeit mit Chakren, systemische Klärung oder das Lösen energetischer Fremdinformationen.

IHD 4 schenkt dir die Fähigkeit, auch auf der feinstofflichen Ebene wirksam zu begleiten – achtsam, klar und bodenständig. Du öffnest neue Räume für Heilung, Selbstanbindung und innere Ordnung – weit über das Sichtbare hinaus.

 

 

Advanced-Module zu speziellen Themen

IHD 5 – Angst und Panikattacken (Online)

Wenn das Nervensystem im Alarmzustand bleibt

In diesem Modul lernst du, wie du Menschen mit Ängsten, Panikattacken und traumabedingter Übererregung sicher und wirksam begleiten kannst. Du erkennst die Mechanismen hinter emotionaler Erstarrung, Schreckmustern und chronischer Alarmbereitschaft – und erfährst, wie du sie mit der IHD-Methode gezielt auflöst.
Dabei arbeiten wir sowohl mit körperlichen, energetischen als auch emotionalen Zugängen – individuell abgestimmt über kinesiologische Testung. Du lernst, das Nervensystem zu stabilisieren, Selbstregulation zu fördern und Klient:innen zurück in ein Gefühl von Sicherheit und innerer Kontrolle zu begleiten.

IHD 6 – Sexuelle und rituelle Gewalt (Online)

Wenn Worte fehlen – und tiefe Wunden achtsame Begleitung brauchen

Dieses Modul widmet sich einem der sensibelsten Themen im therapeutischen Feld: der Begleitung von Menschen, die sexualisierte oder rituelle Gewalt erlebt haben. Du bekommst Werkzeuge, um tiefsitzende Traumafolgen zu erkennen, einzuordnen und sicher damit zu arbeiten – auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene.
Ein besonderer Fokus liegt auf einem achtsamen, haltgebenden Rahmen, der Retraumatisierung vermeidet und Selbstwirksamkeit fördert. Du lernst, mit dissoziativen Zuständen umzugehen, Übertragungen zu erkennen und über kinesiologische Testung die passende Ebene der Begleitung zu finden.
Ein Modul, das fachliche Klarheit und menschliche Tiefe verbindet – für eine besonders geschützte und respektvolle Traumaarbeit.

 

IHD 7 – Tod und Integration (Präsenzkurs)

Wenn wir dem Tod begegnen – und das Leben tiefer verstehen

In diesem Modul geht es nicht um die Begleitung Sterbender – sondern um deine eigene bewusste Auseinandersetzung mit dem Tod. Denn je mehr du dich selbst mit Endlichkeit, Abschied und Wandlung auseinandersetzt, desto klarer, präsenter und authentischer kannst du auch in tiefen Prozessen mit Klient:innen wirken.

Wir erforschen den Tod als Teil des Lebens – nicht nur im physischen Sinn, sondern auch in Form innerer Wandlungsprozesse, Übergänge und Abschiede. Du bekommst Impulse, um deinen eigenen Umgang mit Sterblichkeit zu reflektieren, emotionale und energetische Verknüpfungen zu lösen und innerlich mehr Frieden mit diesem existenziellen Thema zu finden.

Dieses Modul lädt dich ein, dich selbst zu spüren, deinen Platz im Leben bewusster einzunehmen und innerlich Raum für das große Ganze zu schaffen – jenseits von Angst, Vermeidung oder Funktionieren.
Ein tief transformierender Prozess, der nicht nur deine Arbeit, sondern auch dein eigenes Leben bereichern kann.

 

IHD 8 Geld und Fülle (in Zusammenarbeit mit Udo Kerzinger)

Wenn Fülle blockiert ist – und alte Muster den Geldfluss bestimmen

Dieses Seminar ist eine Einladung zur persönlichen Auseinandersetzung mit einem der größten Entwicklungsfelder in der therapeutischen Arbeit: Geld, Wert und Fülle.
Denn viele Therapeuten und Coaches begleiten Klient:innen durch tiefe Heilungsprozesse – und spüren dabei selbst innere Grenzen, wenn es um das Annehmen, Geben, Fordern oder Empfangen von Geld geht.

Gemeinsam mit Udo Kerzinger öffnen wir einen Erfahrungsraum, in dem du dein eigenes Geld-Mindset, deine inneren Blockaden, Glaubenssätze und prägenden Erfahrungen erkundest. Du bekommst Impulse, wie du alte Muster – etwa aus dem Familiensystem, gesellschaftlichen Prägungen oder persönlichen Traumata – erkennen und Schritt für Schritt lösen kannst.

Dabei geht es nicht um schnelle Lösungen oder Verkaufsstrategien – sondern um tiefe innere Klärung, damit Fülle wieder fließen darf: materiell, energetisch und emotional.

Ein kraftvoller Kurs, der deine Haltung zu Geld verändern und dein gesamtes Wirken auf ein neues Fundament stellen kann – klar, authentisch und in Verbindung mit deinem Wert.

 

 

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Ich bin überzeugt: Gute Therapeuten und Coaches sind diejenigen, die bereit sind, sich mutig auch ihren eigenen Themen zu stellen.
Psychologische Arbeit ist nicht nur eine Wissenschaft, die du im Lehrbuch lernst, sondern eine Kunst, die durch Erfahrung, Einfühlungsvermögen und persönliche Entwicklung entsteht.

Unsere Ausbildung bietet dir die Chance, nicht nur deine fachlichen Kompetenzen zu erweitern, sondern auch persönlich zu wachsen, und deine therapeutische oder beratende Arbeit auf ein neues Level zu heben.

In meiner Ausbildung zur Integrated Healing Diagnostic (IHD) bekommst du die Möglichkeit, deine bisherigen Methoden, Erfahrungen und Werkzeuge in einer revolutionären Weise zu erweitern.
Was du bereits gelernt und in deiner Praxis angewendet hast, lässt sich nahtlos in die IHD-Methode integrieren. Die Zeit, dich zwischen verschiedenen therapeutischen Richtungen entscheiden zu müssen, ist vorbei.

Mit IHD stehst du am Steuer eines kraftvollen Instrumentariums, das es dir ermöglicht, den besten Weg zur Heilung für jeden einzelnen Klienten individuell zu finden.
Du bist nicht mehr auf einen begrenzten Werkzeugkasten angewiesen, du kannst aus dem Vollen schöpfen: bewährte Methoden, moderne Techniken und intuitive Zugänge, alles fließt zusammen.

Dieses Seminar ist mehr als eine Fortbildung. Es ist eine Einladung, die Grenzen herkömmlicher Therapie- und Coachingansätze zu sprengen – und dir eine Welt zu erschließen, in der du dein Potenzial voll entfalten und deine Klient:innen auf tiefgreifende Weise begleiten kannst.

Erlebe, wie die IHD-Methode deine Arbeit transformieren kann, und die Wege zur Heilung nicht nur erweitert, sondern auch spürbar vertieft.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Für die Teilnahme an der Ausbildung zum ganzheitlichen Traumatherapeuten lege ich besonderen Wert auf deine persönliche Vorraussetzung.
Die Arbeit mit traumatisierten Menschen ist emotional herausfordernd – darum ist es essenziell, dass du über eine ausgeprägte emotionale Stabilität verfügst. Die Fähigkeit, auch in intensiven Situationen Ruhe und Präsenz zu bewahren, ist eine der wichtigsten Grundlagen für eine sichere und wirksame Begleitung.

Ebenso wichtig ist eine tiefe Empathiefähigkeit – also das Vermögen, dich in andere hineinzuversetzen, ohne dich selbst zu verlieren. Diese Sensibilität ist die Basis für eine vertrauensvolle und heilsame Beziehung.

Die Fähigkeit zur Selbstreflexion ist eine weitere zentrale Voraussetzung. Als Begleiter:in musst du in der Lage sein, deine eigenen Reaktionen, Gedanken und Muster regelmäßig zu hinterfragen. Nur so kannst du deine Arbeit authentisch weiterentwickeln und deinen Fokus klar auf die Bedürfnisse deiner Klient:innen richten.

Erfahrung in der therapeutischen oder beratenden Praxis ist wünschenswert – egal ob in klinischem Kontext, Coaching, Beratung oder freier Praxis. Diese Erfahrung bereichert den gemeinsamen Lernprozess und schafft eine wertvolle Grundlage für das Verständnis komplexer Dynamiken.

Wir suchen Menschen, die fachlich kompetent sind – und die innere Bereitschaft mitbringen, sich selbst weiterzuentwickeln, über Grenzen hinauszuwachsen und einen echten Beitrag zur Heilung traumatisierter Menschen zu leisten.

Wenn du dich in dieser Beschreibung wiedererkennst, freue ich mich, dich bald persönlich in meinemSeminar willkommen zu heißen.