
Warum dieses Buch notwendig ist
„Frieden in mir“ – Ein Buch, das Tabus bricht und Wege zur Heilung öffnet
Was, wenn das Unsagbare endlich eine Stimme bekommt?
Was, wenn hinter dem größten Schmerz eine ungeahnte Kraft liegt?
„Frieden in mir“ ist kein gewöhnliches Buch über Trauma, es ist ein ehrlicher, berührender und mutiger Wegweiser, geschrieben von jemandem, der selbst durch die tiefsten Schatten gegangen ist. Jelena Klei, Therapeutin, Ausbilderin und Überlebende schwerer sexueller und ritueller Gewalt, teilt in diesem Werk ihre ganz persönliche Geschichte und ihr umfassendes Wissen aus der therapeutischen Praxis.
Neben ihrer eigenen Geschichte gibt Jelena praxisnahe Impulse für die therapeutische Arbeit, ergänzt durch Übungen, Reflexionsfragen und ihre Methode der Integrated Healing Diagnostic (IHD), die Körper, Emotion und Energie vereint.
„Ich schreibe, weil ich möchte, dass sich etwas ändert. In den Köpfen, im System, in der Gesellschaft – aber vor allem in den Herzen.“
– Jelena Klei
Dieses Buch ist eine Einladung – zum Hinsehen, Verstehen, Mitfühlen und Mut fassen.
Für ein neues Miteinander. Für eine neue Qualität von Therapie. Für echten Frieden – in dir.
„Frieden in mir“ zeigt auf eindrucksvolle Weise:
Wie tief verdrängte Erinnerungen unser Leben prägen können,
Welche Wege es gibt, auch schwere Traumata achtsam zu verarbeiten
Warum Körper, Psyche und Energie untrennbar miteinander verbunden sind,
Und wie aus Hilflosigkeit nach und nach Selbstwirksamkeit entstehen kann.
Dieses Buch richtet sich an:
-
Therapeut:innen, die traumatisierte Klient:innen begleiten
- Für alle, die Menschen begleiten – ob als Ärzt:innen, Hebammen, Pflegekräfte, Therapeut:innen oder in der sozialen Arbeit
- Menschen, die selbst Missbrauch oder Gewalt erlebt haben,
- An an alle, die verstehen wollen, was oft im Verborgenen bleibt – und wie Heilung wirklich möglich ist.
Wie dieses Buch helfen kann
- Praktische Methoden und Werkzeuge: Der Leitfaden bietet handfeste Methoden für die therapeutische Arbeit, um Vertrauen zu schaffen und Krisen sicher zu bewältigen.
- Einblicke in psychologische Auswirkungen: Detaillierte Analysen der emotionalen und physischen Folgen von sexuellem Missbrauch.
- Strategien für ein unterstützendes Umfeld: Konkrete Ansätze zur Schaffung sicherer Räume und empathischer Kommunikation.
„Egal, wie groß der Schmerz war – die Entscheidung, weiterzugehen und die Zukunft neu zu gestalten, liegt immer bei uns.“
Jelena
Über die Autorin
Jelena Klei ist eine erfahrene Therapeutin, Autorin und Ausbilderin, die durch ihre eigene Geschichte von Missbrauch und ritueller Gewalt eine tiefgreifende Perspektive auf Heilung entwickelt hat.
Ihre Expertise basiert auf der Überwindung schwerer Kindheitstraumata und einer intensiven therapeutischen Auseinandersetzung mit ihren Erfahrungen. Dieses Wissen nutzt sie heute, um anderen zu helfen und Therapeuten durch Workshops und Seminare weiterzubilden.
In ihrem Buch „Frieden in mir“ teilt sie die prägnanten Punkte ihrer bewegenden Lebensgeschichte und kombiniert sie mit praktischen Ansätzen für die therapeutische Arbeit. Ihr ganzheitlicher Ansatz verbindet körperzentrierte Techniken mit emotionaler Trauma-Arbeit und ermöglicht tiefgreifende Heilung.
Mit ihrem Buch möchte sie das Bewusstsein für Missbrauch schärfen und Fachkräften sowie Betroffenen Hoffnung und konkrete Unterstützung bieten.
„Dieses Buch schenkt Hoffnung, wo oft keine mehr war.“
– Jelena Klei

Was erwartet dich? Eine kleine Übersicht
-
-
Kapitel 1: Eine Reise der Heilung
Die Grundlagen des Verständnisses und persönliche Einblicke.
• Meine Geschichte
• Voraussetzungen für Therapeut:innen – Persönlichkeitsentwicklung, Mut, Empathie, sicherer Raum und therapeutische HaltungKapitel 2: Im Schatten des Traumas
Detaillierte Darstellung verschiedener Missbrauchsformen und ihrer weitreichenden Folgen.
- Sexueller Missbrauch in all seinen Facetten
• Rituelle Gewalt, ein gesellschaftlich unterschätztes Thema
• Psychische und physische Langzeitfolgen
• Dissoziation, Flashbacks, Verwirrung in der Aufarbeitung
-
-
-
Kapitel 3: Im Licht der Heilung
Resilienz entwickeln und unterstützende innere wie äußere Ressourcen nutzen.
• Resilienz – die innere Kraft entdecken
• Glaube, Hoffnung & Wegbegleiter
• Mut zum Hinschauen
• Die Frage: Wie lange willst du noch Opfer sein?
• Das Gute im Verborgenen erkennen
-
-
-
Kapitel 4: Die Kraft der alternativen Therapie
-
- Ganzheitliche Ansätze und konkrete Wege zur tiefgreifenden Heilung.
• Meine Methode: Integrated Healing Diagnostic (IHD)
• Heilung jenseits der Worte – Körper, Geist & Energiefeld
• Weitere wirkungsvolle Therapieformen (u. a. EFT, EMDR, Hypnose, innere Kind-Arbeit)

„Heilung beginnt dort, wo wir uns trauen, hinzuschauen – auch wenn es dunkel erscheint. Jeder Schritt aus dem Schatten bedeutet einen Schritt ins Licht.“
Jelena